Artikelnr.: JT6826 • Hersteller Nr.: JT6826
Diese Jewellery Tags sind hervorragend zur Inventarisierung Ihrer Schmuckstücke oder anderen kleiner Werkstücke geeignet. Die Tags sind bedruckbar und können so mit den üblichen Informationen für Ihre Kunden ausgestattet werden, ohne jedoch den begrenzten Platz für einen Barcode zu verschenken. Durch die verwendeten modernen NXP UCODE8 Chips sind die Jewellery Tags dabei genau so bequem auszulesen, wie mit einem Barcode-Scanner, ohne sie aus der Vitrine nehmen zu müssen.
Die Mindestbestellmenge ist 1 Rolle mit 2500 Tags. Der Technische Überblick zum Chip ist hier beim Hersteller des Inlay (NXP) zu finden: https://www.nxp.com/docs/en/fact-sheet/UCODE8LF.pdf
Der NXP UCODE 8 ist extra für das Inventur-Managment designed.
Wie führe ich eine Inventur bei metallischen Produkten wie Ringen, Juwelen oder auch Brillenfassungen durch?
Metalle können bei RFID den Scanvorgang stören. Das liegt in der Natur der Sache, aber in der Regel hängen die Tags ja an den metallischen Produkten und haben etwas Abstand. Das erhöht die Reichweite, die sonst unter Metallen stark leidet. Die Tags sind nicht für einen Bulk Scan geeignet. Wenn Du also 1000 Ringe in einem Karton hast, diese Kreutz und quer und übereinander liegen ist die Wahrscheinlichkeit alle Tags erfassen zu können nahezu 0. Für solche einen Bulk scan benötigt man etwas Abstand und sehr starke Leser. Wir würden das nicht im Projekt umsetzen wollen.
Ansonsten liegen die Tags liegen ja nicht direkt auf dem Metall, sondern sind durch die Schlaufe mit etwas Abstand getrennt. Ein Lesevorgang ist also möglich. Da die Antennen aber recht klein sind, ist auch die Reichweite nicht sehr hoch. Die Vorstellung alle Tags aus 2m lesen zu können ist nicht realistisch. Hier empfehlen wir einen Scan im Nahbereich mit entsprechenden Scanner von Feig. In einem Abstand von 1-20cm geht man also an den Tags vorbei und kann diese somit erfassen. Das geht um ein vielfaches besser als bei QR-Codes in dieser kleinen Größe. Auch muss man z.B. ein Schmuckstück dann nicht aufheben und wieder ablegen, sondern geht einfach über die Auslage. In der Softwareprogrammierung kann man häufig einen Quittungston für erfolgreich gescannte Produkte einstellen. Das vereinfacht und beschleunigt die Inventur. Zusätzlich können unsere Tags aus PET bedruckt werden. Wichtig ist auch, dass Ihre Software das einlesen und erfassen von ID's in der Inventur unterstützt.
Gerne unterstützten wir Dich mit unserem Know-How bei der Umsetzung eine Inventur Projekts auch in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Deiner Warenwirtschaft - oder einfach nur bei der Beschaffung der passenden Tags. Als Systemhaus haben wir einige Jahre Erfahrung in Projekten, Programmierung und auch RFID. Unser Service-Preise findest Du hier: https://www.karley.eu/ServicePreise.pdf
Form Eigenschaften
Abmaße: 68mm×13mm breit, Der Chipbereich ist doppelt zu falten, also 2x13mm (siehe Bilder)
Material : PET
2500 Etiketten auf der Rolle
Performance Spezifikation
Chip: NXP UCODE 8
Frequenz : 860~960MHz
Protokol: EPC Class1 Gen2/ISO 18000-6C
Speichergröße [bit]: 128 bit EPC, 96 bit TID (Fabrik gesetzt)
Nutz Umgebung
Temperatur.: -0°C bis +60°C
Ab 10.000 stück können wir auch andere Maße und Chips für Sie konfektionieren.
Technische Details | |
Etikettenbreite | 2x13mm, geschlossen dann 1x13mm |
Frequenz | 840-960 MHz UHF |
Tag Unterstüzung | NXP UCODE8 ISO 18000-6C |
Etikettenlänge/höhe | 68mm |
Versandgewicht: | 0.05 kg |
---|---|
Maße | |
Länge | 68.00 mm |
Breite | 30.00 mm |
Nicht fündig geworden - Beratung erwünscht?
Karley ist seit mehr als 15 Jahren Spezialist mit Beratung und Projektbetreuung im Bereich Farbetikettenrucker, Kassensysteme und RFID Technik. Fordere gerne per Email,WhatsAp,telefonisch oder per Formular eine kostenlose Erstberatung an. Alle Kontaktmöglichkeiten findest Du hier: Kontaktdaten
Der Karley Service
Nach dem Kauf möchten wir Dich nicht alleine lassen. Schulungen, eigene Techniker?Hier sind Infos zum "Das Service Plus"